Karpaltunnelsyndrom (CTS): Symptome, Ursachen und Behandlung

karpaltunnelsyndrom-karpalband

Das Karpaltunnelsyndrom, im Englischen auch Karpaltunnelsyndrom genannt, ist eine häufige Erkrankung, die Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen in Hand und Unterarm verursacht. Dieser Artikel untersucht die häufigsten Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Karpaltunnelsyndroms.

Überschrift 2

Verwenden Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Was ist das Karpaltunnelsyndrom?

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Nerveneinklemmung im Handgelenk, bei der der Mittelnerv eingeklemmt wird. Diese Erkrankung verursacht Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln in Hand und Fingern. Die Symptome beginnen oft in der Handfläche und breiten sich dann auf die Finger aus. Ruhe, Physiotherapie und manchmal eine Operation können die Symptome lindern. Viele Patienten sind aufgrund von Schmerzen und Beschwerden in der Bewältigung alltäglicher Aufgaben eingeschränkt. Eine verwandte Erkrankung im Fuß ist eine Nerveneinklemmung, wie z. B. das Morton-Neurom , das ebenfalls Kribbeln und Taubheitsgefühle verursacht.

Symptome des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom entwickelt sich oft schleichend und die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Taubheitsgefühl und Kribbeln in der Hand, vor allem im Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und der Hälfte des Ringfingers
  • Schmerzen, die in den Unterarm und manchmal in die Schulter ausstrahlen können
  • Schwäche in der Hand und Schwierigkeiten beim Greifen von Gegenständen
  • Ungeschicklichkeit und die Tendenz, Dinge zu verlieren
  • Verschlimmerung der Symptome in der Nacht, was den Schlaf stören kann
  • Gefühl, dass die Hand geschwollen ist, auch wenn keine sichtbare Schwellung vorliegt
  • Schmerzen speziell im Daumen bei längerfristigen Beschwerden
  • Gefühlsstörungen in den Fingerspitzen

Taubheitsgefühle und Kribbeln treten häufig auf, zusammen mit einem Kribbeln in Händen und Füßen , das manchmal mit einem Karpaltunnelsyndrom verwechselt werden kann.

Ursachen des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom entsteht, wenn der Mittelnerv, der durch den Karpaltunnel im Handgelenk verläuft, unter Druck gesetzt wird. Mehrere Faktoren können dazu beitragen:

  • Wiederholte Handbewegungen, insbesondere bei der Arbeit
  • Schwangere sind aufgrund hormoneller Veränderungen häufiger betroffen
  • Erbliche Faktoren, wie beispielsweise ein von Natur aus schmales Handgelenk
  • Krankheiten wie Diabetes, rheumatoide Arthritis und Hypothyreose
  • Handgelenks- oder Handverletzungen
  • Übergewicht
  • Längerer Einsatz vibrierender Werkzeuge

Auch Druck auf die Nerven ist eine häufige Ursache für Nervenschmerzen im Rücken , die an die für das Karpaltunnelsyndrom charakteristischen Schmerzen erinnern.

Diagnose und Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Für eine wirksame Behandlung des Karpaltunnelsyndroms ist eine korrekte Diagnose und die Wahl der richtigen Behandlung wichtig. Ein Ergotherapeut kann oft sowohl bei der Beurteilung als auch bei der Rehabilitation helfen.

Behandlingsmetod Beskrivning Fördelar med Handledsskydd med skena
Handledsskena Stabiliserar handleden, särskilt nattetid Ger stöd och avlastning dygnet runt
Fysioterapi Övningar för att förbättra nervens rörlighet Kompletterar användningen av handledsskydd
Antiinflammatoriska läkemedel Minskar svullnad och smärta Kan minska behovet av medicin genom naturligt stöd
Kortisoninjektion Vid svåra fall med lokalbedövning Kan förebygga behov av injektion vid tidig användning
Handledsskydd med Skena för Karpaltunnelsyndrom - Komforten

Wie Handgelenkschutz mit Schiene beim Karpaltunnelsyndrom helfen kann

Handgelenkstützen bieten Menschen mit Karpaltunnelsyndrom mehrere Vorteile:

  • Hält das Handgelenk in einer neutralen Position und reduziert so den Druck auf den Mittelnerv
  • Kann Tag und Nacht für kontinuierliche Unterstützung verwendet werden
  • Verhindert extreme Handgelenkspositionen während des Schlafs
  • Bietet Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, ohne die Beweglichkeit der Hand vollständig einzuschränken
  • Hilft, Entzündungen und Schwellungen im Karpaltunnel zu reduzieren

Der Schutz funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Back Comfort™ , das gezielt stützt und bei Muskelverspannungen oder Entzündungen im Rücken Linderung verschafft.

Jetzt kaufen

Abschluss

Das Karpaltunnelsyndrom kann schmerzhaft und einschränkend sein. Bei frühzeitiger Diagnose und entsprechender Behandlung können die meisten Betroffenen jedoch eine deutliche Besserung erfahren. Durch die Kombination von Handgelenkschützern mit einer Schiene, ergonomischen Anpassungen und in manchen Fällen auch medikamentöser Behandlung können viele ihre Symptome wirksam lindern und einer Verschlechterung vorbeugen. Wichtig ist eine frühzeitige Behandlung, um dauerhafte Nervenschäden zu vermeiden und einen individuell abgestimmten Behandlungsplan zu erhalten. Bei gleichzeitigen Schmerzen in anderen Körperregionen, wie z. B. Rheuma in Händen und Füßen , sollten auch Grunderkrankungen abgeklärt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)